Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Dezember/2015

Spalte:

1442–1443

Kategorie:

Praktische Theologie

Autor/Hrsg.:

Lippelt, Peter

Titel/Untertitel:

Postulierter Pragmatismus. Studien zur Theorie und Praxis evangelischer Predigt in der DDR (1949–1989).

Verlag:

Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2015. 439 S. Kart. EUR 48,00. ISBN 978-3-374-03895-4.

Rezensent:

Eberhard Winkler

Als jemand, der von 1949 bis 1989 fast an jedem Sonn- und Feiertag in der DDR entweder eine Predigt hörte oder selber predigte, griff ich interessiert zu diesem Buch und fand die Lektüre lohnend. Peter Lippelt, Jahrgang 1969, ist Pfarrer in der Altmark und wurde mit dieser von Klaus Raschzok betreuten Arbeit in Neuendettelsau promoviert. Die Untersuchung ist klar gegliedert. Auf die üblichen einleitenden Hinweise folgen drei Hauptteile, in denen der histo-rische Kontext (20–151), die evangelische Predigtlehre in der DDR (152–251) und die Predigtpraxis anhand ausgewählter Beispiele (252–323) dargestellt werden. Abschließend wird das Ergebnis zu­sammengefasst. Der Anhang enthält u. a. die zitierten Predigten im vollen Wortlaut.
Die konstitutive Bedeutung der ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung