Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

September/2015

Spalte:

913–915

Kategorie:

Judaistik

Autor/Hrsg.:

Lahe, Jaan

Titel/Untertitel:

Gnosis und Judentum. Alttestamentliche und jüdische Motive in der gnostischen Literatur und das Ursprungsproblem der Gnosis.

Verlag:

Leiden u. a.: Brill 2012. XXIV, 448 S. = Nag Hammadi and Manichaean Studies, 75. Geb. EUR 143,00. ISBN 978-90-04-20618-2.

Rezensent:

Claudia Losekam

Die Studie von Jaan Lahe wurde im Jahre 2009 an der Theologischen Universität Tartu, Estland, als Dissertation verteidigt.
Das Thema der Arbeit, »Gnosis und Judentum« ausgerichtet auf das Ursprungsproblem der Gnosis, ist kein neues, aber noch immer vieldiskutiertes Thema der Forschung. Bereits Ferdinand Christian Baur (Die christliche Gnosis oder die christliche Religions-Philosophie in ihrer geschichtlichen Entwicklung, 1835) leitete die gnostische Strömung aus der jüdisch-alexandrinischen Religionsphilosophie ab. Auch jüdische Forscher des 19. Jh.s (Heinrich Grätz, Gnosticismus und Judentum, 1846, und Moritz Friedländer, Der vorchristliche Gnosticismus, 1898) verorten gnostische Spuren im Judentum, deren Bedeutung für die Entwicklung der jüdischen Mystik ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung